Schlaganfalltherapie

Schlaganfalltherapie Ein Schlaganfall ist eine neurologische Erkrankung. Oftmals verlieren Patienten mit einem Schlaganfall ein erhebliches Maß an Lebensqualität. So können zum Beispiel motorische Fähigkeiten durch einen Schlaganfall eingeschränkt werden. Im Behandlungskonzept nach einem Schlaganfall spielt die Ergotherapie (bei der Behandlung der Spätfolgen) eine wesentliche Rolle. Was ist ein Schlaganfall? Der Schlaganfall ist eine Erkrankung des Gehirns, bei […]
Spiegeltherapie bei Phantomschmerzen

Spiegeltherapie bei Phantomschmerzen Förderung durch Ergotherapie zu mehr Selbstständigkeit ! Spiegeltherapie nach einem Schlaganfall Patienten nach einem Schlaganfall leiden an einer eingeschränkter Arm- und/oder Beinfunktion und sehr häufig unter Schmerzen in der gelähmten Körperhälfte. Der Grund dafür ist eine Schädigung von bestimmten Hirnregionen. Jede Region des Gehirns ist für ganz bestimmte Funktionen zuständig, wie z.B. […]
Typische Krankheitsbilder der Schmerztherapie

Typische Krankheitsbilder der Schmerztherapie Manuelle Schmerztherapie Es gibt eine ganze Reihe von Krankheitsbildern wo die ergotherapeutische Schmerztherapie greifen kann. Oftmals liegt die Ursache der Schmerzen ganz woanders als die Patienten es vermuten oder wo sich der Schmerz plötzlich bemerkbar macht. Krankheitsbilder der Schmerztherapie Rückenschmerzen? Wer kennt sie nicht! Sie kommen plötzlich, ohne Vorankündigung, ein Stich und der Rücken verhart. Und sie bleiben, teilweise […]
Reittherapie / Heilpferd

. Voriger Nächster Reittherapie / Heilpferd Hallo! Ich bin Fair, eine 10 Jahre alte Tinker Stute. Ich bin 1,41cm groß und sehr lieb. Im Jahr 2018 bin ich von Holland nach Aurich gezogen. Ich wohne nun in einem tollen Stall in einer schönen Pferdegemeinschaft. Ich habe, bevor ich in mein neues Zuhause gezogen bin, es […]
Legasthenie / Dyskalkulie

Legasthenie / Dyskalkulie Förderung durch Ergotherapie zu mehr Selbständigkeit! Unter Legasthenie versteht man eine Schwäche beim Lesen und Rechtschreiben. Legastheniker haben einerseits Schwierigkeiten, Buchstaben zu einem Wort zusammenzusetzen, also z.B. aus H, U, N und D das Wort „Hund“ zu bilden. Andererseits fällt es ihnen auch schwer, aus dem Klang des Wortes die richtigen Buchstaben […]
Lerntherapie

Lerntherapie Lerntherapie und Entwicklungsförderung Liebe Eltern, in unserem lerntherapeutischen Angebot / Entwicklungsförderung ist die Elternarbeit stets ein grundlegender Baustein für eine erfolgreiche und gezielte therapeutische Arbeit. Daher bieten wir interessierten Eltern vorab die Möglichkeit, in einem unverbindlichen Eltern – Informationsgespräch, sich über unsere Arbeit mit deren Möglichkeiten zu informieren und die eigens gewünschten Therapieziele für […]
Sozialtraining / Verhaltenstherapie Gruppentherapieangebote

Sozialtraining / Verhaltenstherapie Gruppentherapieangebote Mit Sozialtraining den Spaß und Willen zurückerlangen und die Eltern-Kind Bindung stärken. Kinder, die durch Handicaps wie ADHS/ADS, Autismus, Legasthenie/Dyskalkulie Teilleistungsstörungen aufweisen und dadurch den Spaß am Lernen verloren haben, helfen wir mit unserem Sozialtraining den Spaß, die Freude und somit den Ehrgeiz und den Willen zurückzuerlangen.. Das Sozialtraining hilft aus diesen Schwierigkeiten […]
Fachpraxis Pädiatrie

Fachpraxis Pädiatrie Die Pädiatrie beschäftigt sich mit der Entwicklung, den Erkrankungen und der Behandlung von Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen. Das große Ziel der Ergotherapie in der Pädiatrie ist es Beeinträchtigungen und Entwicklungsverzögerungen von Kindern und Jugendlichen im motorischen und im kognitiven Bereich zu behandeln. Der Einsatz der Ergotherapie in der Pädiatrie kann dabei bereits im Säuglingsalter beginnen und sich […]
Schlaganfall Kontaktgruppe Aurich

Schlaganfall Kontaktgruppe Aurich Seit der Auftaktveranstaltung am 03.11.2011 im Auricher Güterschuppen, trifft sich die Schlaganfall Kontaktgruppe Aurich regelmäßig jeden ersten Dienstag im Monat in den Räumlichkeiten des Familienzentrums Aurich 1.Stock (Gemeinsames Treffen vorm Haupteingang um 19:00). Bei diesen regelmäßigen Treffen werden wahlweise immer wechselnde Themen aufgegriffen, um so nach Möglichkeit aus den vielen unterschiedlichen Bereichen […]
Schmerztherapie

Schmerztherapie Endlich schmerzfrei! Wirksam und dauerhaft auch bei austherapierten Patienten! Schmerzen lassen sich nicht direkt durch Geräte messen, da sie ganz individuell empfunden und geäußert werden. Für Ihren Schmerz sind Sie daher der Spezialist! Die allgemeine anerkannte Definition Schmerz ist ein unangenehmes Sinnes- und Gefühlserlebnis, das mit aktueller oder potentieller Gewebeschädigung verknüpft ist oder mit Begriffen einer solchen Schädigung […]